Hier kommen einige Teilnehmer zu Wort
Am 23.und 24.9.17 fand im WLS der 13. Jugendmastercup statt. Schon in den Tagen vorher war beim Blick auf Windfinder schnell klar, dass es eher eine Schwachwindregatta werden würde.
So startete der Samstag zunächst auch sehr herbstlich und ohne Wind. Doch dann klarte es auf und Wind kam mit 2-3 Bft.. Schnell wurde gestartet und direkt vor dem WLS auf dem Langen See konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden. Gegen 17 Uhr wurde der Wind deutlich weniger und es wurde der Regattatag beendet. Das Timing war perfekt, denn kaum an Land, begann es zu regnen. Die Windprognose für Sonntag sah etwas besser aus. Deshalb war der Start für 10 Uhr angesetzt. Bei Wind aus nordöstlicher Richtung wurde auf dem Seddinsee gesegelt. Wir segelten weitere 3 Rennen, wobei es eine Kurswettfahrt und 2 kurze Wettfahrten als Start-Ziel-Kreuz gab. Danke an den Wettfahrtleiter Daniel Wächter, der dafür sorgte, dass die 6 Wettfahrten unter fairen Bedingungen und zügig hintereinander ausgesegelt wurden. An den Start gingen 22 Crews im 420er, 17 Laser 4.7, 14 Laser Radial und 4 Laser Standards. Für einige war es die erste Regatta nach dem Umstieg aus dem Opti. So war es auch für mich die erste Regatta in meinem neuen Boot, dem Laser 4.7. Die genauen Platzierungen sind nachzulesen unter www.raceoffice.org. Es war sehr schön im WLS, alle Vereinsmitglieder waren sehr gastfreundlich. Am Samstag und Sonntag gab es Gegrilltes, sehr lecker waren die frisch zubereiteten Burger! Jeder Teilnehmer bekam eine Teilnehmerurkunde und auch an Sachpreisen wurde nicht gespart. Danke für das schöne Regattawochenende !
Linda Hensel, Laser 4.7 208132
Klasse 8b der Flatow – Oberschule